This is my first bilingual blog post. First the English version for my international friends followed by the German one which will probably be longer and more detailed ;-)
Last weekend we went on our first trip to the archipelagoes (I did that with copy and paste, the English word is so complicated that we decided to call them islands...) At the moment we went on the ship it started to rain but soon stopped again. The same happened when we got out on a beautiful island called Brännö. We were wet but happy and after strolling on the island and missing the viewpoint a couple of times we finally made it to the highest rock on the island and enjoyed the amazing view.
Der südliche Schärengarten hier in Göteborg gehört zu den Dingen, die man unbedingt gesehen haben muss. Weil viele Göteborger in der Stadt arbeiten, aber auf einer Schäre leben, gehören die Boote zum Liniennetz des Västtrafik. Keine Extrakosten, also nichts wie hin! Leider erwischten wir den ersten wirklich wechselhaften Tag. Vor dem ersten Schauer konnten wir gerade noch aufs Boot flüchten, der zweite ereilte uns dann beim Aussteigen auf der Insel Brännö. Wir Kieler fühlten uns ob des Wetters geradezu heimisch. Bald waren wir wieder getrocknet und ein bisschen über die Insel flaniert, immer auf der Suche nach dem ausgeschilderten Aussichtspunkt. Dreimal schafften wir es, an der entscheidenden Abzweigung vorbei zu laufen. Schließlich aber, als wir schon fast aufgegeben hatten, fanden wir den richtigen Weg und wurden mit einem tollen Ausblick belohnt.
So schön! Ich bin wieder in meiner Kindheit und beim Buch "Ferien auf Saltkrokan" ;)
AntwortenLöschen